Gemeinsam. Zukunft gestalten. Hoppe.

Herzlich Willkommen

Hallo,

schön, dass Sie vorbeischauen! Hier erfahren Sie mehr über mich und meine Arbeit für die Stadt Königslutter am Elm.

Seit dem 1. November 2011 bin ich Bürgermeister dieser Stadt. Und Sie können sich weiter auf mich verlassen! Ich möchte etwas für die Menschen in unserer Heimatstadt erreichen und habe ein klares Bild, wie ich mir die „Stadt Königslutter der Zukunft“ vorstelle. Mit Ihnen gemeinsam möchte ich daran arbeiten. Meine Vorstellung können Sie unter „Zukunft für Königslutter“ nachlesen. Unter „Gemeinsam viel erreicht – (m)eine Bilanz von 2011 – 2018“ informieren Sie sich bitte über Erreichtes für unsere Stadt. Ich kenne Königslutter und seine Möglichkeiten, weil ich hier seit Jahrzehnten lebe, weil ich hier groß geworden bin.

Ihr Alexander Hoppe

Gemeinsam viel erreicht.

Seit 2011 ist vieles aufgeräumt und angepackt worden, die Ausgangslage für unsere Stadt ist viel besser, wir haben uns positiv entwickelt; Es ist viel geschehen. Näheres unter „Gemeinsam viel erreicht – (m)eine Bilanz von 2011 - 2018".

Auf ein Wort - Up Tuur in Königslutter am Elm auf Youtube

Datenschutz
Stephan Weil up tuur.

Königslutter am Elm

Meldungen

Arbeitsgemeinschaft für Bildung

Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD im Landkreis Helmstedt hat einen neuen Vorstand. Jan Fricke führt die AfB als Vorsitzender. Er wird von Bianca Holste als seine Stellvertreterin unterstützt. Den Vorstand komplettiert Ferhat-Atilgan Kara, der als Schriftführer die Themen…

Sozialdemokraten trafen sich zum ordentlichen Parteitag

Während ihres ordentlichen Unterbezirksparteitages wählten die Helmstedter Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten einen neuen Vorstand. In der Helmstedter Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt wurde am vergangenen Samstag Politik gemacht. Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem gesamten Landkreis reisten an, um unter anderem einen neuen Unterbezirksvorstand…

Telefonsprechstunde Falko Mohrs, MdB

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Falko Mohrs bietet am Donnerstag, 31. März, von 10 bis 11 Uhr, eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen zu einem bundespolitischen Thema oder zu einem Thema aus der Region haben und dieses mit dem Abgeordneten…