
Auf ein Wort.
Um unsere Stadt nach vorn zu bringen, stehe ich auch im stetigen Kontakt mit unserer Landesregierung. Ein Gespräch mit unserem Ministerpräsidenten STEPHAN WEIL sorgt für noch mehr Zuversicht.
Folgende Tagesordnung ist geplant:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Wahl der Sitzungsleitung, Mandatsprüfungs- und Zählkommission
4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
5. Entlastung des Vorstandes
6. Wahl des ASF-Unterbezirksvorstandes (Wahlvorschläge des UB-Vorstandes):
a. Unterbezirksvorsitzende (Christine M. Kaiser)
b. 2 Stellvertreterinnen (Alexandra Girod-Blöhm, Mandy Schimmeyer)
c. Schriftführerin
d. 6–8 Beisitzerinnen (Sandra Domeier, Edelgard Hahn, Renate Schuster, Gabriele Trittel …)
7. Wahl der 6 Delegierten und 2 Ersatzdelegierten für die ASF-Bezirkskonferenz am 27.10.2020
8. Unsere aktuellen Themen und Pläne: ASF in der Coronazeit, Situation von Frauen in der Coronazeit, Beteiligung an der Beschwerde der Thüringer Frauen beim BverfG zum Paritätsgesetz, Organisationsstatut 2020 (Arbeitsgemeinschaften), Wahl 2021 (Mehr Frauen in die Parlamente).
9. Berichte/Verschiedenes
Es ist der Hygieneplan der PBH zu beachten!
Um unsere Stadt nach vorn zu bringen, stehe ich auch im stetigen Kontakt mit unserer Landesregierung. Ein Gespräch mit unserem Ministerpräsidenten STEPHAN WEIL sorgt für noch mehr Zuversicht.
Mit unserem Minister für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz OLAF LIES diskutiere ich Themen, die sein Ministerium betreffen.
KLAUS MOHRS(Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg) und ULRICH MARKURTH(Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig) sind zwei meiner wichtigen Gesprächspartner, die mit dafür sorgen, dass es für Königslutter am Elm weiter bergauf geht.
Wenn Sie mit mir über die Stadt Königslutter am Elm oder andere Probleme sprechen wollen, schreiben Sie mir eine Nachricht oder lernen Sie mich persönlich kennen. Ihre Meinung ist mir wichtig.