Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Gemeinwesens. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren leisten mit starken Engagement Großes. Zur Sicherstellung des Auftrages erfolgten u. a. nachstehende Anschaffungen erfolgt:
2013 – Hilfeleistung Löschfahrzeug HLF 10 für die FFW Ochsendorf
2014 – Drehleiter für die FFW Königslutter (Kernstadt)
2015 – Mannschaftstransportwagen (MTW) für die Stadtjugendfeuerwehr mit Standort in Glentorf
2018 – Einsatzleitwagen für die ganzen Freiwilligen Feuerwehren mit Standort bei der FFW Königslutter (Kernstadt)
2018 – TSF-W für die FFW Rottorf
Bei den Feuerwehrgerätehäusern konnte dank des starken Einsatzes der Kameradinnen und Kameraden der FFW Rottorf in 2015 – 2017 die alte Schule in Rottorf in ein FGH umgebaut werden.
Besonders erfreulich sind die Gründungen und das Bestehen der verschiedener Kinder- und Jugendfeuerwehren im Stadtgebiet. Die Unterstützung dieser Entwicklung ist für die Zukunft der Wehren sehr wichtig. Ich selbst bin Pate der Kinderfeuerwehr Rieseberg.
Durch die Aufgabe des Wasserwerkes in Rieseberg war es möglich, für die Landwirtschaft den Beregnungsverband Puritzmühle zu gründen. Hierdurch wird nicht nur eine Versorgung der landwirtschaftlichen Flächen mit Wasser sichergestellt, sondern durch die Sicherung eines Notrechtes für die Stadt auch die Möglichkeit eröffnet, den Brandschutz insbesondere der Außengebiete von Ochsendorf, über Lauingen, Scheppau und Rieseberg deutlich zu verbessern.