An den Grundschulen der Stadt konnte jeweils ein Ganztagsangebot eingeführt werden. An der Grundschule Driebe ist es am 01.07.2013 mit ca. 90 Schülern gestartet, in 2018 nehmen rd. 151 Schüler das Angebot wahr. Eine weitere Steigerung wird angestrebt. Maßgeblich für die Steigerung sind die gute Qualität und das Konzept, welches für den Ganztag entwickelt worden ist. Die Stadt finanziert dieses Angebot mit rd. 130.000 Euro für Personal- und Sachkosten mit. Dieses kann sich – auch im Vergleich zu anderen Kommunen – sehen lassen!
An der Grundschule Hasenwinkel ist ebenfalls 2013 ein Ganztagangebot eingeführt worden. Die gute Qualität beim Schulzweckverband Hasenwinkel wird mit der Stadt Wolfsburg gesichert.
Um diese Angebote auch darstellen zu können, waren der Bau von Mensen erforderlich. In 2013 konnte ein Neubau in Neindorf eingeweiht werden (Kosten: rd. 700 T Euro). An der Grundschule Driebe wurde eine Mensa und vier neue Klassenräumen an- bzw. neugebaut und 2014 eingeweiht (Kosten rd. 1,7 Mio. Euro). Die Qualität des Essens wird regelmäßig gemeinsam mit Schülern und Lehrern überprüft.
Der Schulhof der Grundschule Driebe wurde nach einem mit Schülern, Eltern und Lehrern abgesprochenem Konzept neugestaltet und in 2018 umgesetzt. Die Investition von rd. 90.000 Euro hat sich gelohnt. Die Anschaffung von Smartboards erfolgt regelmäßig, um die Unterrichtsqualität zu steigern.
Die Außenstelle der Grundschule Driebe in Lauingen ist gesichert und wird von mir auch nicht in Frage gestellt. Für die Nachmittagsbetreuung wird hier ein anderes Konzept gefahren (altersübergreifende Gruppe).