Bilanz: Kindertagesstätten

In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Plätze im Kindertagesstättenbereich ge­schaffen worden:

2012 – Neubau von 30 Krippenplätzen bei TSG Königslutter

2014 – Neubau für eine Krippengruppe mit 15 Plätze Rieseberg

2015 – Umbau des Kindergartens Lelm (dadurch wurde eine deutlich verbesserte Si­tuation erreicht und die Betreuung von unter Dreijährigen ermöglicht);

2015 – Übernahme des Kindergartens Elternaktion (jetzt „Kindergarten An der Stadt­kirche“) durch die Stadt mit anschließender Grundsanierung in 2017/2018

2016 – Neubau einer Krippengruppe mit 15 Plätzen und einem Bewegungsraum am Kindergarten Fischersteg

2016 – Umbau des Kindergartens Bornum (dadurch 10 zusätzliche Kindergarten­plätze als Kleingruppe realisiert)

2017 – Umbau des FGH Sunstedt in eine Krippe mit 15 Plätzen

Zur Verbesserung der Platzsituation konnte übergangsweise die Nutzung einer be­stehenden Kindertagesstätte in Neindorf mit einer Krippengruppe (15 Plätze) und ei­ner altersübergreifenden Kindergartengruppe (22 Plätze) in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg erreicht werden.

 

Weitere Entwicklungen der letzten Jahre:

Die Öffnungszeiten der Einrichtungen orientieren sich zumeist an einem Ganztagsan­gebot. Für die Zweitkräfte in den Einrichtungen wurde 2014 eine bessere Bezah­lung realisiert. Im Vorgriff auf eine Landesplanung sind Ausbildungsplätze im Stel­lenplan 2019 aufgenommen worden.

Auch diese Aufgabe nimmt die Stadt Königslutter am Elm für den Landkreis Helm­stedt wahr und erhält keine ausreichende Gegenfinanzierung durch den Landkreis (Defizit bei der Stadt ca. 2 Mio. Euro pro Jahr (Tendenz steigend). Hier laufen ent­sprechenden Verhandlungen.