Bilanz: Wohnbaulandentwicklung

Kernstadt:

Der vierte Abschnitt des „Driebenbergviertels“ lief im Jahr 2013 voll. Als Reaktion wurden in den letzten Jahren deshalb die Baugebiete „In den Gärten“, „Vor der Plantage“, „Fischersteg“ und „Waldenburger Weg“ entwickelt.

Ortschaften:

Auch in den Ortschaften konnte seit 2011 eine rege Bautätigkeit festgestellt werden. Die Baugebiete (alt wie neu) wie z. B. in Ochsendorf, Beienrode, Rieseberg, Bornum und Boimstorf sind bebaut.

Weitere Entwicklung:

Im Jahr 2016 wurde ein Wohnbaulandkonzept aufgestellt, dessen Ausfluss eine große F-Planänderung ist, wo rd. 40 Flächen in der Kernstadt und den Ortschaften be­troffen sind. Dies gilt als Vorbereitung für eine spätere Bebauungsplanaufstellung in den verschiedenen Bereichen.

Kreiswohnungsbaugesellschaft:

In Zusammenarbeit mit der Kreiswohnungsbaugesellschaft konnten und werden positive Projekte in der Stadt realisiert. So konnte die (bis dahin fehlende) letzte Stadtvilla im Amtsgarten errichtet werden. Die Nachfrage hierzu war und ist groß.

Aktuell werden gerade 10 Sozialwohnungen an der Wolfsburger Straße errich­tet. Die Fertigstellung ist im ersten Halbjahr 2019 avisiert.