Die gute Zusammenarbeit mit der Haupt- und Realschule ist – wie in den letzten Jahren – fortzusetzen und die regelmäßigen Veranstaltungen, wie z. B. der Schüleraustausch mit Keswick oder Expertentag, sind zu unterstützen. Die alljährliche städtische Sportlerehrung ist weiterhin gemeinsam durchzuführen.
Die aktuell, auf Landkreisebene, diskutierte Umsetzung des Gymnasiums am Bötschenberg nach Königslutter ist der richtige und zukunftsweisende Weg für unsere Stadt. Es gibt zahlreiche gute Gründe dafür (z. B. Ausgleich im Landkreis, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Invest alter Standort und Königslutter), Schülerbeförderungszeiten und – kosten, sportliche Möglichkeiten in Königslutter). Nachdem der Beschluss zur weiteren Prüfung des Umzuges gefasst worden ist, muss sich auch die Stadt in eine Planungsgruppe mit voller Kraft einbringen.